About

ABOUT

Nachhaltige Mobilität, die den Alltag schöner macht.

Du suchst dein perfekt abgestimmtes E-Bike? Bei uns findest du es.

Damit kannst du bei uns rechnen

  • Wir nehmen uns Zeit, dich und deinen Alltag kennenzulernen und können dich dadurch zielgerichtet und individuell beraten

  • Wir sagen verkaufen nur E-Bikes, die technisch und optisch wirklich überzeugen

  • Wir arbeiten intensiv mit den Herstellern: Verbesserungsvorschläge oder Probleme geben wir weiter

  • Wir sind auch nach dem E-Bike-Kauf für dich da und freuen uns, wenn du einfach mal auf einen Kaffee vorbeikommst

Inhaber

Matthias Lingner

Für Matthias gehören anspruchsvolle Technik und ausgefeiltes Design einfach zusammen. Kein Wunder, als studierter Automobildesigner hat er sich jahrelang mit der Optimierung von beidem beschäftigt - und dabei festgestellt, dass E-Bikes einfach die nachhaltigere, flexiblere und smartere Lösung sind. Gleich geblieben ist Matthias Anspruch an Produkte: seine Liebe zu den scheinbaren Details, die oft den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekt passenden E-Bike ausmachen, spiegeln sich sowohl in der Beratung als auch in der Sortimentsauswahl wider.

Die Idee

WingWheels entstand aus dem Wunsch, nachhaltige Mobilität anzubieten, die Spaß macht - beim Fahren, Abschließen und beim Anschauen. Für uns bedeutet gutes Produktdesign, dass Technologie, Nachhaltigkeit und Ästhetik zusammen gedacht werden. Kurz: E-Bikes, die den Alltag schöner und leichter machen. Und weil jeder Alltag anders aussieht, weil jede Familie anders tickt, nehmen wir uns besonders viel Zeit fürs Beraten und Probefahren, damit am Ende auch die Details stimmen.

Aus dieser Vision heraus gründeten wir im Frühjahr 2014 WingWheels in der Kastanienallee. Nach langer Planung begannen wir mit dem Innenausbau des Ladengeschäfts. Während wir uns voller Enthusiasmus dem Innenausbau des Ladengeschäfts widmeten, bekamen wir häufiger Besuch. Manchmal besorgten, ab und zu empörten, häufiger auch wütenden. „Haben Sie sich das auch wirklich gut überlegt?“ gehörte noch zu den freundlicheren Fragen.

„E-Bikes sind keine richtigen Fahrräder. Das ist Schummelei.“

Die Vision vom E-Bike-Conceptstore prallte auf ruppige Berliner Realität. Und die bestand 2014 darin, dass E-Bikes meist groß, schwer, laut und hässlich waren.

Wir wollten das genaue Gegenteil anbieten: technisch und optisch perfektionierte E-Bikes, die zum Radeln im Alltag motivierten und eine Alternative zum Auto bildeten. Für viele damals eine Utopie - und auch wir können manchmal nur über die technische Weiterentwicklung von E-Bikes staunen, wenn wir an die Anfänge zurückschauen

Mittlerweile sind wir ein fester Bestandteil der Kastanienallee. Wir kennen alle unsere Kund*innen persönlich und freuen uns, wenn sie mit einem glücklichen Lächeln nach den ersten hundert Kilometern zur Inspektion oder auch einfach auf einen Kaffee vorbeischauen und uns und anderen Kund*innen von ihren Erfahrungen erzählen. Und wir sind stolz darauf, Startpunkt von so einigen E-Bike-Abenteuern zu sein. Zum Beispiel, wenn unsere Kund*innen mit ihrem E-Bike ganz nachhaltig Waren ausliefern, über die Alpen fahren oder einfach ihren Alltag ein bisschen nachhaltiger gestalten – und wir dann ein kleiner Teil der Geschichte sein dürfen.